Das Grabmal der Eleonore von Münster

Wer war Eleonore von Münster? Am Dienstag, 4. Juni 2024 um 17 Uhr führt Ingrid Bogenstahl zu ihrem Grabmal auf dem Gartenfriedhof und erinnert an eine vielseitige Frau.

Ein steinernes, würfelförmiges Grabmal, mit Moos bewachsen
Foto: Historisches Museum Hannover

Neben den vielen berühmten Gräbern auf dem Gartenfriedhof fällt das große Grabmal der Eleonore von Münster (1734 - 1794) gar nicht so recht auf. Aus Anlass ihres 290. Geburts- beziehungsweise 230. Todestages lohnt es sich, etwas genauer auf die Person zu schauen, an die der Sarkophag erinnert. Die Mutter des hannoverschen Kabinettsministers Ernst von Münster (1766 - 1839), der zum Dank für seine Verdienste die Domäne Derneburg erhielt, hatte enge Verbindungen zum englischen Königshaus, war als Dichterin berühmt….

Lassen Sie sich über sie berichten von Irmgard Bogenstahl, die auch eine Patenschaft für das Grabmal übernommen hat.

Treffpunkt: Eingang der Gartenkirche, Marienstraße 31, 30171 Hannover

Anmeldungen unter: veranstaltungen@ein-stueck-hannover.de oder Tel. 0511/168-42138

Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen und um eine Spende von ca. 5 Euro gebeten.