News

  • „Vier Kutschen – ein Königreich“

    Kuratorenführung durch die neue Dauerausstellung im Museum Schloss Herrenhausen am Dienstag, 9. September um 16:30 Uhr. Der Staatswagen Nr. 1 ist...
  • Vom Pferdebus zur Stadtbahn

    Jubiläumsfahrt mit ÜSTRA-Oldtimerbesichtigung am Dienstag, 5. August um16:45 Uhr. Im September kann Hannover ein „mobiles“ Doppeljubila...
  • Die „Rote Moderne“

    Hannovers Weg zwischen Bauhaus und Heimatstil. Ein Rundgang mit Sid Auffarth am Dienstag, 22. Juli um 17:00 Uhr. Blick über die Grü...
  • Hannover um 1900 und seine schillernden Persönlichkeiten

    Ausgebucht+++Ausgebucht+++Ausgebucht  Stadtteilrundgang in der List mit Monika Sonneck am Dienstag, 13. Mai 2025, 17 Uhr.  Vicki Baum, ...
  • EXPO 2000 – Was sie war und woran wir heute anknüpfen sollten

    Podiumsdiskussion im Neuen Rathaus am Donnerstag, 5. Juni, um 18 Uhr. Unser Beiratsmitglied Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer spricht zum 25-jährige...
  • „Hoch hinaus – mal geplant, mal gebaut“

    Michael Krische erinnert am Dienstag, 4. März um 17 Uhr an Hochhausprojekte der 70er Jahre rund um die City. Das Ihme-Zentrum ist inzwischen ...
  • „Zeit – Takt im Räderwerk der Welt“

    Ausstellung im Stadtmuseum Burgdorf - Kuratorenführung mit Roland Schubert am Dienstag, 4. Februar 2025 um 17.30 Uhr.  Das Stadtmuseum in Bur...
  • „Hannover Kiosk“ exklusiv

    Ein Blick hinter die Kulissen mit der Direktorin und dem Projektleiter am Mittwoch, 8. Januar um 17 Uhr. Seit September 2024 hat Hannovers In...
  • Jour fixe: Das Textilmuseum in Kirchrode

    Schatzkasten textiler Kostbarkeiten | Führung mit Kaffee und Kuchen am 03. Dezember 2024, 16 Uhr. Passend zur Jahreszeit der Überraschungen ent...
  • Hannoversche Geschichte auf Hannöversch: 1970 bis heute

    Szenisches Gespräch mit Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer und Michael Krische am Dienstag, 26. November 2024 um 17.00 Uhr in der GWLB In de...
  • Wissen, Macht und Weltausstellung

    Geschichtsfans erwartet ein volles Programm im Herbst und Winter 2024. Wir tauchen ein in die Geschichte der Familie von Platen (05.11.) und blicke...
  • Maschsee - zwischen Diktatur und Demokratie

    Tour mit dem Regenbogen-Bus der Üstra am Sonnabend, 21. September 2024, 15 Uhr.  Der Regenbogen-Bus der Üstra ist unterwegs für Toleranz...