News
-
Vom Gewerbehof zum Wohngarten
Veröffentlicht am 27.06.2024Der Brüggemannhof und umzu: Rundgang mit Sid Auffarth in der Nordstadt am Dienstag, 2. Juli 2024, 17 Uhr. Der Brüggemannhof in Hannover. F... -
Das Grabmal der Eleonore von Münster
Veröffentlicht am 21.05.2024Wer war Eleonore von Münster? Am Dienstag, 4. Juni 2024 um 17 Uhr führt Ingrid Bogenstahl zu ihrem Grabmal auf dem Gartenfriedh... -
Pop, Pille und Proteste - die 1960er Jahre
Veröffentlicht am 22.04.2024Ausstellung im Stadtmuseum Burgdorf - Kuratorenführung mit Roland Schubert am 7. Mai 2024 um 17.30 Uhr Showmaster Rudi Carrell mit Models beim NDR... -
Spurensuche rund um das Historische Museum
Veröffentlicht am 14.03.2024Am Dienstag, 16. April 2024 um 17 Uhr führt unser Mitglied Michael Pechel ins Zentrum hannoverscher Geschichte zwischen Residen... -
Freiwillige gesucht!
Veröffentlicht am 29.02.2024Das Historische Museum bezieht im Herbst 2024 vorübergehend ein neues Zuhause in der City: In der Karmarschstraße 40 entsteht ein moderne... -
Als Hannover eine große Stadt wurde
Veröffentlicht am 04.01.2024Am Dienstag, 5. März 2024 um 17 Uhr führt unser Vorstandsmitglied Michael Krische durch die Calenberger Neustadt. Auf der westliche... -
Jour Fixe: Die Ratsbibliothek
Veröffentlicht am 04.01.2024Am Dienstag, 6. Februar um 17 Uhr zeigt uns Dr. Thorsten Henke die älteste Büchersammlung der Stadtbibliothek Hannover. Moses zeig... -
Hannoversche Weihnachtsbräuche
Veröffentlicht am 26.11.2023Rundgang über den Weihnachtsmarkt am Dienstag, 5. Dezember 2023 um 17 Uhr. Was macht Weihnachten für uns aus? Warum feiern wir es so, wi... -
Hannoversche Geschichte auf Hannöversch: 1945-1990
Veröffentlicht am 26.11.2023Vom Wiederaufbau bis zur Expo-Entscheidung: Szenisches Gespräch mit Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer und Michael Krische am Dienstag, 28. N... -
Alles kläör?!
Veröffentlicht am 20.10.2023Eine Stunde auf Hannöversch mit Michael Krische: Am Donnerstag, 9. November 2023 um 18.30 Uhr im Café Kaffka in Linden. Gemütlich! Wirtin Ja... -
Offener Brief: Trammplatz soll Namen einer Person bekommen, die für Demokratie kämpft
Veröffentlicht am 28.09.2023In einem Offenen Brief haben sich die Museumsfreunde in der Diskussion um eine Umbenennung des Trammplatzes zu Wort gemeldet. Oberbürgermeister Bel... -
Besuch im Niedersächsischen Landtag
Veröffentlicht am 27.09.2023Am Dienstag, 14. November 2023 um 18.30 Uhr sind wir im Niedersächsischen Landtag zu Gast, einem Ort parlamentarischer Demokratie mit re...