News

  • Hannoversche Geschichte auf Hannöversch: 1945-1990

    Vom Wiederaufbau bis zur Expo-Entscheidung: Szenisches Gespräch mit Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer und Michael Krische am Dienstag, 28. N...
  • Alles kläör?!

    Eine Stunde auf Hannöversch mit Michael Krische: Am Donnerstag, 9. November 2023 um 18.30 Uhr im Café Kaffka in Linden.  Gemütlich! Wirtin Ja...
  • Offener Brief: Trammplatz soll Namen einer Person bekommen, die für Demokratie kämpft

    In einem Offenen Brief haben sich die Museumsfreunde in der Diskussion um eine Umbenennung des Trammplatzes zu Wort gemeldet. Oberbürgermeister Bel...
  • Besuch im Niedersächsischen Landtag

    Am Dienstag, 14. November 2023 um 18.30 Uhr sind wir im Niedersächsischen Landtag zu Gast, einem Ort parlamentarischer Demokratie mit re...
  • Ein Stück Geschichte Lindens

    Die Lindener Arbeiter-Kultur wurde mit der Machtergreifung der Nazis zerschlagen. Die Filmemacher Winfried Wallat und Wolfgang Jost haben ihr ein D...
  • Zeitzeugengespräche mit Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer

    Der Historiker Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer plaudert am Mittwoch, 27. September 2023 ab 19:30 Uhr mit Michael Krische über Presse, Stadt und...
  • Der Baustellen-Becher: Wir sehen uns - wieder!

    Das Historische Museum Hannover schließt zur Sanierung voraussichtlich am 31. Oktober 2023. Wir freuen uns jetzt schon darauf, irgendwann mit allen...
  • Meine Geschichte: Gwendolin von der Osten

    Die Polizeipräsidentin spricht am Samstag, 9. September 23 ab 15:30 Uhr über Frauen in Führungspositionen. Gwendolin von der Osten ist seit April ...
  • Kirchenumwidmungen – ein praktisches Beispiel

    Wie aus der Uhlhorn-Kirche in Linden-Nord ein Studierendenwohnheim wurde, zeigen uns am Dienstag, 22. August 2023 ab 17 Uhr Projektentwic...
  • Leibniz unter uns

    Trefft den hannoverschen Universalgelehrten G. W. Leibniz ganz persönlich: Am Freitag, 4. August 2023 um 19 Uhr im Foyer des Historischen Museums. ...
  • Interreligiöse Stadtführung

    Am Dienstag, 11. Juli um 17 Uhr nimmt uns Freundeskreis-Mitglied Anne Beelte-Altwig, Autorin des Buches „Religionen in Hannover“, mit von...
  • Nacht der Museen Hannover 2023

    Zur Nacht der Museen am 17. Juni 2023 ab 18 Uhr laden die „Freunde des Historischen Museums e.V.“ zum Talk mit der neuen Direktorin, Plaudern ...