News

  • Basar im Historischen Museum

    Beim Basar des Historischen Museums am Sonntag, 20. November stellen regionale Hersteller und Second-Hand-Läden ihre besten Geschenkideen...
  • Entfällt: Upcycling-Workshop am 12.11.

    Leider müssen wir den Workshop absagen! Wir nähen uns eine Tasche aus den Original-Textfahnen einer Sonderausstellung des Historischen Museums...
  • Neuer Vorstand der Freunde des Historischen Museums e.V.

    Die Freunde des Historischen Museums e.V. haben am 20. September 2022 einen neuen Vorstand gewählt. Er besteht aus: Der Vorstand der Freunde ...
  • Hannoversche Geschichte auf Hannöversch

    Vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Nationalsozialismus: Szenisches Gespräch mit Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer und Michael Krische am ...
  • Hannover in aller Welt

    Buchtipp zur Ausstellung!  209 versklavte Menschen aus Afrika schufteten auf der Plantage am Ufer des Para-Flusses. Sie rodeten den Urwald un...
  • Führung durch das ZeitZentrum Zivilcourage

    Am Dienstag, 4. Oktober 2022 um 16.30 Uhr besuchen wir gemeinsamen das neue ZeitZentrum Zivilcourage [Z]: ein interaktiver Lernort z...
  • 825 Jahre Altwarmbüchen – vom kleinen Dorf zum Gewerbestandort

    Exkursion mit Roland Schubert am Sonntag, 18.9.2022, 13.40 - ca. 17.30 Uhr. In dieser Veranstaltung wollen wir die Entwicklungsgeschichte...
  • Verschaukelte Liebe

    Lesung von Barbara Schlüter aus ihrem neuesten historischen Gesellschaftsroman am Dienstag, 6. September 2022 um 16.30 Uhr im Museum August Ke...
  • Sahlkamp - der wilde Norden Hannovers

    Führung mit Annette Bochynek-Friske, M.A. Achtung: Neuer Termin! Dienstag, 9. August, um 17 Uhr Gang durch einen Stadtteil, der nördlich ...
  • Hol dir Linden nach Hause!

    Passend zur Ausstellung „Was ist Linden – Teil II“, die das Historische Museum bis 6. Juli 2022 im Von-Alten-Garten zeigt, gibt es im Onlineshop de...
  • Jour fixe: Hannover und die Hanse zur Zeit des Stralsunder Friedens 1370

    Führung durch die Ausstellung im Stadtarchiv am Dienstag, 7. Juni 2022 um 17.00 Uhr.  Endlich ist die Führung durch die Ausstell...
  • Jour fixe: Menschen in hannoverschen Fabriken 1895-1970

    Vortrag von Kristina Huttenlocher am Dienstag, 24. Mai, um 17 Uhr in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek. In hannoverschen Tradition...